Monday, October 29, 2007

Airlie Beach

Wir sind in Airlie Beach!!!
Am Sonntag den 28. haben wir es endlich geschafft aus Townsville rauszukommen. Gestern abend sind wir dann voellig erschoepft in Airlie Beach angekommen. Nach 'ner Pizz am Strand sind wir auch gleich ins Bett. Wir haben jetzt eine 2-taegige Boots-Tour auf die Whitsundays gebucht. Am Mittwoch geht's los. Gehen auch schnorcheln, ich hoffe nur ich werde nicht von irgendwelchen Tieren gefressen. Jetzt sind wir erstmal auf Jobsuche und hoffen so schnell wie moeglich etwas zu finden. Vielleicht klappt's noch hier, aber vorraussichtlich reisen wir am Freitag weiter Richtung Sueden.
Ansonsten, Airlie Beach ist wirklich schoen. Etwas ueberlaufen, aber ein kleiner netter Strandort. Leider ist hier alles etwas teuer und der groessere Supermarkt ist zu Fuss ca. 25 min entfernt. Muessen uns dann noch auf den Weg dahin machen, da wir es nicht einsehen mehr als 2,20 $ fuer eine Flasche Wasser zu bezahlen.
Nur ist es momentan so verdammt warm.

Bis dahin,
eure Josi

Friday, October 26, 2007

Henni's Blog

Hallihallo,
wenn ihr moechtet koennt ihr gerne auch auf diese Seite gehen: www.hennit.wobistdujetzt.com
das ist der Blog meiner Cousine.
Viel Spass damit und bis bald.
Cheers Josi

Thursday, October 25, 2007

kurzfristige Planaenderung

Ja, ja, ja......
Townsville is an fu*#*ing hole!!! Genau das hat uns Clinton (ein hier getroffener Freund) immer gesagt. "Get out how fast you can." Leider stecken wir schon fest, denn wir sind immer noch hier. Eigentlich wollten wir Sonntag abreisen, haben aber seitdem immer verlaengert. Cindy und Jessi fahren am Freitag, aber Henni und ich bleiben noch bis Samstag. Am Freitag ist auf Magnetic Island Full Moon Party, wo wir gerne noch hin moechten. Wenn ich hier weg bin, habe ich bestimmt wieder 'nen Jetlag. Meine Schlafenszeiten sind voellig gestoert, zu viel Party.

Ansonsten ist alles wie immer. Zwischenzeitlich war unsere Zimmertuer kaputt. Es fing schon damit an das sie den ganzen Tag klemmte. Jessi hat ihr dann den Rest gegeben. Nach einem kurzen Knall liess sie sich gar nicht mehr oeffnen. Leider befanden wir uns gerade alle im Zimmer. Dazu muss man sagen, dass unser Hostel einem Motel sehr aehnlich ist und wir vorne nur ein Fenster haben, was nicht zu oeffnen geht. Zu unserem Glueck kam gerade jemand vorbei, dem wir dann gleich wild gestikulierend unsere Misere erklaert haben. Als sich die Tuer immer noch nicht oeffnen liess, fingen die zwei Hollaender sofort an, an den unter dem Fenster befindlichen Lamellen rumzuzehren. Kurze Zeit spaeter hatten wir ein Loch in unserem Zimmer. "Now we can give you food", war der erste bloede Spruch. Naja unser neuer Ein-u. Ausgang fuer die naechsten Stunden war dann ein Loch neben unser Tuer. War auch ganz lustig nur immer sehr nervig wenn man etwas im Zimmer vergessen hat. Mittlereweile haben wir wieder ein funktionierende Tuer und wir muessen nicht mehr durch ein Loch klaettern.

So das war's erstmal von mir. Schreibe bestimmt nochmal bevor ich Townsville verlasse.
Eure Josi

Tuesday, October 23, 2007

Bye Townsville

So unser Busticket ist gekauft und morgen geht's auch schon los. Wir wollen nach Airlie Beach und von dort aus einen Abstecher auf die Whitsunday Islands machen. Jetzt heisst es wieder packen. Mir bleibt auch gar nicht viel Zeit, da wir zum Abschluss noch auf den Berg in Townsville rauf wollen. Allerdings fahren wir mit dem Taxi hoch und laufen runter. Das ist eindeutig die leichtere und kluegere Variante.
Heute Abend werden wir uns dann noch mit ein paar neu gewonnenen Freunden treffen. Das wird hoffentlich wieder ein netter Abend mit einer bunt, gemischten Truppe. Da sind Schweden, Kanadier, Aussie's, Iren usw. dabei.
Dann heisst es wieder Adressen und Nummern austauschen und darauf hoffen, dass man sich irgendwann wieder ueber den Weg laeuft.

So ich werde mich jetzt mal in unser Zimmer begeben und mit packen anfangen...

See ya,
Josi

Saturday, October 20, 2007

Townsville

Servus! Mittlerweile liegt Fraser Island schon eine ganze Woche hinter uns. Nachdem wir Freitag Abend abgereist sind und die Nacht teils schlafend am Busbahnhof in Hervey Bay und im Bus vebracht haben, sind wir morgens um sechs in Brisbane angekommen. Schnell noch auf dem uns schon bekannten oeffentlichen Klo frisch gemacht und dann ging es auch schon mit dem Taxi zum Flughafen. Townsville war unser Ziel. Nur zwei Flugstunden spaeter waren wir auch schon da. Hier haben wir mehr als 30 Grad und Sonne satt. Neidisch?
Unser Hostel liegt dierekt auf der Party Meile der Stadt. So muessen wir immer nur umfallen wenn wir ausgehen wollen und das passiert fast jeden Abend.
Da wir immer noch zu Viert reisen, koennen wir hier guenstig im 4-Bett Zimmer wohnen. Wir haben sogar unser eigenes Bad!!! Das ist richtiger Luxus.
Wir bekommen sogar jeden Abend Dinner. Allerdings ist das so wenig, dass wir fast jedes mal ausgehungert irgendwelches Fast Food Zeug kaufen muessen um satt zu werden.
Ansonsten gibt es noch nicht so viel zu berichten, da wir bis jetzt die freie Zeit geniessen und nichts machen.
Wir werden hier wohl bis Mittwoch bleiben und dann wieder in Richtung Sueden ziehen. Wir wollen mit dem Bus die Ostkueste runter traveln und rechtzeitig zum 19.12.07 zurueck in Sydney sein. Dort wollen wir dann ueber Weihnachten und Silvester bleiben. Aber voher heisst es noch mal arbeiten gehen und Geld verdienen.

Viele gruesse aus Townsville,
Eure Josi

Monday, October 15, 2007

Fraser Island

Lake Birrabeen. Fuer mich einer der schoensten Seen auf Fraser.





Dingo Bar again.


Living on Fraser




Flying high und immer schoen den Daumen hoch.


Indian Head

Dank Dave habe ich den "Micro Super Zoom...." meiner Kamera entdeckt. Wie man sieht habe ich diesen gleich erfolgreich testen koennen.


Kurze Zeit spaeter konnten wir eines dieser Tierchen betrachten. Allerdings sollte man diese nicht unterschaetzen. Erst vor einem Jahr ist auf Fraser ein kleiner Junge von Dingos getoetet wurden.

Dingo Spur im Sand.




Maheno Schiffs Wrack
Jessi bei dem Versuch Pool zu spielen.

Frisch geduscht und gekemmt ging es am Abend in die Dingo Bar.

Lake McKenzie



Danach ging es quer durch den Regenwald. Zwei Stunden und hunderte Moskitostiche spaeter gab es dann endlich Lunch .
Erstes Ausflugsziel: Lake Basin

Wenn man nach Fraser Island kommt muss man bedenken, dass es dort keine normalen Strassen gibt. Vielmehr sind es unebene Sandwege. So und jetzt schaut euch diesen Bus an!
Trotzdem haben wir es fast alle geschafft am letzten Tag im Bus zu schlafen.



Nach fuenf Wochen Elimbah und harter Arbeit wurde es langsam Zeit fuer Urlaub. Schliesslich sind wir nicht nur zum arbeiten nach Australien gekommen.
Unser Ziel:
Vier Tage Fraser Island, eine der groessten und wohl schoensten Sandinsel auf der Welt.
An einem Dienstag war es endlich soweit, die Rucksaecke waren gepackt und wir abfahrbereit.
Nach ca. sechs Stunden Fahrtzeit war Hervey Bay erreicht und uns blieben noch fuenf Minuten um unsere Faehre nach Fraser Island zu bekommen. Von oben bis unten bepackt, stuermten wir das Boot und genossen anschliessend die Fahrt an Deck.
Am naechsten morgen ging es frisch gestaerkt auch schon mit unserer Tour los. Unsere Gruppe bestand aus 17 Personen und Dave war unser Busfahrer.

Neu gewonnene Freunde aus Caboolture und Elimbah





Australia Zoo








Posing with a Kangaroo.


The Australia Zoo